Skip to main content.
Skip to main content.
Bard BerlinBard Berlin
  • About sub-menuAbout Us
    About BCB

    Discover Bard
    College Berlin

    Learn More
    • About Bard College Berlin
      • At a Glance
      • History
      • Governance
      • Accreditation
      • Educational Mission
      • Employment
    • Discover
      • People
      • Apply
      • BCB Merch Shop
      • Donate
      • COVID-19 Safety
      • Search
    • Networks
      • Open Society
        University Network
        (OSUN)
      • Freundeskreis / Circle of Friends
  • Academics sub-menuAcademics
    BCB Academics

    Bard College Berlin offers high-quality small-group teaching in the humanities and social sciences.

    • Degree Programs
      • BA in Economics, Politics,
        and Social Thought
      • BA in Humanities,
        the Arts,and Social Thought
      • BA in Artistic Practice
        and Society
      • Joint BA-Master’s Degree Program
      • Concentrations
      • Core Curriculum
      • German Studies Program
    • Semester and
      One-Year Programs

      • Academy Year Program
      • Project Year Program
      • Arts and Society in Berlin
      • LAB: Liberal Arts Berlin
      • Begin in Berlin
      • Study Abroad
      • Erasmus and Exchange Agreements
    • More Information
      • Courses
      • Internships
      • Certificates
      • Language and Thinking Program
      • Summer Programs
      • Academic Services
  • Admissions sub-menuAdmissions
    BCB Admissions

    Bard College Berlin accepts applications for first-year and transfer admission to its BA degree programs. Students can also apply for one-year programs, such as the Academy Year and Project Year.

    Apply Now
    • Applying to BCB
      • How to Apply
      • Discover BCB
      • Connect with Us
      • Ask a Student
      • Admissions Team
    • Financing Your Studies
      • Tuition and Fees
      • Financial Aid
      • Financial Aid Renewal
      • Scholarships
      • Payment Options
  • Student Life sub-menuStudent Life
    Student Life

    The student body at Bard College Berlin is small yet highly international.

    More About Students
    • Campus Life
      • Dining
      • Housing
      • Facilities
      • Group Housing Rentals
    • Services and Resources
      • Accessibility
      • BCB Orientation
      • Career Services
      • Equal Opportunity, Participation, and Nondiscrimination
      • Gender-Based Misconduct
      • Health & Counseling
      • Internships
      • Student Organizations & Activities
      • Study Abroad
    • For Students
      • Registrar's Office
      • Academic Calendar
      • Student Handbook
      • Jobs & Opportunities
      • Finances
      • Fellowship Opportunities
  • Civic Engagement sub-menuCivic Engagement
    Civic Engagement
    • Areas of Engagement
      • Arts and Society
      • Equal Opportunity, Participation, and Nondiscrimination
      • Education and Language
      • Human Rights and Global Justice
      • Sustainability and Climate
    • Access to Education
      • PIESC
      • Consortium on Forced Migration
      • OLIve
      • Threatened Scholars Integration
      • Smolny Beyond Borders
    • Opportunities
      • Awards and Funding
      • Civic Engagement Fellowship
      • Civic Engagement Certificate
      • Global Engagement
      • Network Courses
      • Project Creation
  • News sub-menuNews + Events
    BCB News
    • Newsroom
      • Events
      • Video Archive
      • Bard College Berlin in the Media
      • Office of Communications
      • For the Media

    Keep up to date with the latest campus news, learn more about upcoming events, read press articles featuring Bard College Berlin, and explore our photo and video archives.

    Learn More
  • Donate
  • Search

Press Releases

News Menu
  • News Archive
  • Events sub-menuEvents
    • Events Calendar
    • Events Archive
  • Video Archive
  • In the Media
  • News Home
Subscribe to Our Newsletter

Subscribe to Our Newsletter

Loading...

  • Contact Us
    BCB Communications 
    Email: [email protected]

    Do you have news to share, or planning an event?
    Submit a News Story  

    Submit an Event 

Neuer wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang – Glücksforscher Martin Binder am Bard College Berlin

Irina Stelea
[email protected]
04-01-2014
Das Bard College Berlin erweitert sein Studienprogramm mit Beginn des Studienjahres im Herbst 2014 um einen neuen, ökonomisch ausgerichteten, interdisziplinären Studiengang: „Economics, Politics, and Social Thought.“

Eingebettet in das Liberal-Arts-Konzept des Bard College Berlin bietet der neue Studiengang eine fundierte ökonomische Ausbildung und zugleich eine umfassende und vielschichtige Auseinandersetzung mit der Ökonomie. Das vierjährige, englischsprachige Bachelorprogramm verzahnt wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und Methodenlehre mit wirtschaftsethischen Aspekten sowie mit der Forschung benachbarter sozial- und geisteswissenschaftlicher Disziplinen. In Kleingruppen absolvieren die Studierenden entsprechende interdisziplinäre Module. Wahlweise können weitere Kurse etwa im Bereich Wirtschaftsethik, Verhaltens- und Entwicklungsökonomik sowie Sprachkurse belegt werden. Ein Praktikum rundet das Programm ab und stellt die Verbindung zur Berufspraxis her.

Auf den neuen Lehrstuhl wurde PD Dr. rer. pol. habil. Martin Binder berufen, der am 1. April seine Stelle antritt. Der wissenschaftliche Werdegang des Ökonomen ist ausgeprägt interdisziplinär. Binder studierte Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kfm.) und Philosophie (M.A.) an der RWTH Aachen, und wurde promoviert (summa cum laude) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2009 mit einer Arbeit zum Thema Wohlfahrtsmessung in innovativen Gesellschaften. 2012 habilitierte er sich dort über die Effekte von wirtschaftlichem Wandel auf subjektives Wohlergehen (Glück). Anschließend war Binder für ein Jahr Research Fellow an der University of Sussex und übernahm eine Gastprofessur am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Kassel. Zu seinem Wechsel an das Bard College Berlin sagt Binder: “Dort bietet sich mir die Möglichkeit, eine Ökonomik zu lehren, die nicht nur empirisch besser an tatsächlichem menschlichen Verhalten orientiert ist, sondern die auch ethisch gehaltvoll ist. Für die Studierenden hat dies den Vorteil großer Realitätsnähe und Relevanz ihrer volkswirtschaftlichen Ausbildung.”

Zu Binders Arbeitsschwerpunkten zählen die Glücksforschung, Verhaltensökonomik sowie Fragen der normativen Ökonomik und Wirtschaftsethik. Seine Forschungsergebnisse auf diesen Gebieten wurden in international renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Im kommenden Studienjahr wird Binder im neuen Studiengang „Economics, Politics, and Social Thought“ Kurse zu den Grundprinzipien der Volkswirtschaftslehre und zur Wirtschaftsethik anbieten.

Das Bard College Berlin ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die klassische Bildung und kritische Betrachtung zeitgenössischer Herausforderungen zu einem anspruchsvollen, geistes- und sozialwissenschaftlichem Liberal-Arts-Studium in englischer Sprache verbindet. Internationalität und Interdisziplinarität prägen den Studienalltag und die Kontakte, die das Bard College Berlin zu führenden Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland pflegt.

back to top

This event was last updated on 08-21-2018

BCB Logo, Address, and Links

Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH

Mailing address: Platanenstrasse 24, 13156 Berlin, Germany
Phone: +49 30 43733 0
Fax: +49 30 43733 100
Email: [email protected] 
[email protected]

Directions | Contact Us | Impressum | Cookie Policy | Data Policy

Bard College Berlin is institutionally accredited at the national level in Germany by the Wissenschaftsrat.

In the United States, Bard College Berlin is accredited through
Bard College by the Middle States Commission on Higher Education.

Qualifying students receive both a German BA and an American BA. 
© 2024 Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH
Wordpress Blog
Facebook
Instagram
YouTube
Tik Tok