Skip to main content.
Skip to main content.
Bard BerlinBard Berlin
BCB
  • About sub-menuAbout Us
    About BCB

    Discover Bard
    College Berlin

    Learn More
    • About Bard College Berlin
      • At a Glance
      • History
      • Governance
      • Accreditation
      • Educational Mission
      • Employment
    • Discover
      • People
      • Apply
      • BCB Merch Shop
      • Donate
      • COVID-19 Safety
      • Search
    • Networks
      • Open Society
        University Network
        (OSUN)
      • Freundeskreis / Circle of Friends
  • Academics sub-menuAcademics
    BCB Academics

    Bard College Berlin offers high-quality small-group teaching in the humanities and social sciences.

    • Degree Programs
      • BA in Economics, Politics,
        and Social Thought
      • BA in Humanities,
        the Arts,and Social Thought
      • BA in Artistic Practice
        and Society
      • Joint BA-Master’s Degree Program
      • Concentrations
      • Core Curriculum
      • German Studies Program
    • Semester and
      One-Year Programs

      • Academy Year Program
      • Project Year Program
      • Arts and Society in Berlin
      • LAB: Liberal Arts Berlin
      • Begin in Berlin
      • Study Abroad
      • Erasmus and Exchange Agreements
    • More Information
      • Courses
      • Internships
      • Certificates
      • Language and Thinking Program
      • Summer Programs
      • Academic Services
  • Admissions sub-menuAdmissions
    BCB Admissions

    Bard College Berlin accepts applications for first-year and transfer admission to its BA degree programs. Students can also apply for one-year programs, such as the Academy Year and Project Year.

    Apply Now
    • Applying to BCB
      • How to Apply
      • Discover BCB
      • Connect with Us
      • Ask a Student
      • Admissions Team
    • Financing Your Studies
      • Tuition and Fees
      • Financial Aid
      • Financial Aid Renewal
      • Scholarships
      • Payment Options
  • Student Life sub-menuStudent Life
    Student Life

    The student body at Bard College Berlin is small yet highly international.

    More About Students
    • Campus Life
      • Dining
      • Housing
      • Facilities
      • Group Housing Rentals
    • Services and Resources
      • Accessibility
      • BCB Orientation
      • Career Services
      • Equal Opportunity, Participation, and Nondiscrimination
      • Gender-Based Misconduct
      • Health & Counseling
      • Internships
      • Student Organizations & Activities
      • Study Abroad
    • For Students
      • Registrar's Office
      • Academic Calendar
      • Student Handbook
      • Jobs & Opportunities
      • Finances
      • Fellowship Opportunities
  • Civic Engagement sub-menuCivic Engagement
    Civic Engagement
    • Areas of Engagement
      • Arts and Society
      • Equal Opportunity, Participation, and Nondiscrimination
      • Education and Language
      • Human Rights and Global Justice
      • Sustainability and Climate
    • Access to Education
      • PIESC
      • Consortium on Forced Migration
      • OLIve
      • Threatened Scholars Integration
      • Smolny Beyond Borders
    • Opportunities
      • Awards and Funding
      • Civic Engagement Fellowship
      • Civic Engagement Certificate
      • Global Engagement
      • Network Courses
      • Project Creation
  • News sub-menuNews + Events
    BCB News
    • Newsroom
      • Events
      • Video Archive
      • Bard College Berlin in the Media
      • Office of Communications
      • For the Media

    Keep up to date with the latest campus news, learn more about upcoming events, read press articles featuring Bard College Berlin, and explore our photo and video archives.

    Learn More
  • Donate
  • Search
Contact Menu
  • Finding Bard College Berlin
  • Campus Map
  • For the Media
  • Study Abroad
  • Legal Notice
  • Cookie Policy

Spender Datenschutz

twingle
Unsere Website nutzt das Spendenformular der twingle GmbH, Prinzenallee 74, 13357 Berlin. Die twingle GmbH stellt für dieses Spendenformular die technische Plattform für den Spendenvorgang zur Verfügung. Die von Ihnen bei der Spende eingegebenen Daten (z.B. Adresse, Bankverbindung etc.) werden von twingle lediglich zur Abwicklung der Spende auf Servern in Deutschland gespeichert. Wir haben mit twingle einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen bei der Nutzung des Spendenformulars von twingle die strengen Vorgaben der EU Datenschutzgrundverordnung und der deutschen Datenschutzbehörden vollständig um. Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Einsatz von Matomo
Im Spendenformular von twingle werden unter Einsatz der Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“) auf Basis des berechtigten Interesses von twingle an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf Servern von twingle verarbeitet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Spenden
Bei einer Spende erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Spende sowie ggf. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für die Abwicklung des Spendenvorgangs erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass Ihre Spende nicht empfangen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für Abwicklung der Spende erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung der Spende benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Zahlungsdienstleister, Dienstleister für den Versand der Spendenbescheinigung. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Interne Verwendung von Spenderdaten
Wenn Sie uns persönliche Informationen (Name, Adresse etc.) über das Spendenformular zur Verfügung stellen, senden wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zu. Ihr Name und Ihre Institution wird dabei auf unseren eigenen Fundraising Dokumenten erscheinen, die ausschließlich intern verwendet werden. Als Ableger des Bard College in Annandale, NY speichert das Bard College Berlin Ihre Spenderinformation auf einem gemeinsamen Datenmanagementsystem. Wenn Sie sich mit Ihren Kontaktdaten für unseren Newsletter registrieren, erhalten Sie vierteljährlich eine Email mit Informationen über Aktivitäten und Projekten auf unserem Campus. Ihre Daten werden dabei vom Bard College Berlin nicht an Dritte weitergegeben. Um zu verhindern, dass mehrere Einladungen zu einer Veranstaltung verschickt werden, behalten wir uns das jedoch Recht vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Institution mit Partnerinstitutionen zu teilen, sofern gemeinsam Veranstaltungen organisiert werden.

Wenn Sie als SpenderIn Fragen haben zu der Art und Weise wie das College Ihre Daten verwendet, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Weitere Informationen über den Datenschutz am Bard College Berlin finden Sie hier:
Datenschutzerklärung
Data Collection, Retention and Utilization Notice to Students/Alumni
Data Notice for Admissions Office
Privacy Policy - Newsletter

Weitere Informationen

Weitere Informationen

  • Über Uns
  • Studiengänge und Abschlüsse
  • Auf einen Blick
  • Semester-/Jahresprogramme
  • Frage Stellen
  • Bewerben

BCB Logo, Address, and Links

Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH

Mailing address: Platanenstrasse 24, 13156 Berlin, Germany
Phone: +49 30 43733 0
Fax: +49 30 43733 100
Email: [email protected] 
[email protected]

Directions | Contact Us | Impressum | Cookie Policy | Data Policy

Bard College Berlin is institutionally accredited at the national level in Germany by the Wissenschaftsrat.

In the United States, Bard College Berlin is accredited through
Bard College by the Middle States Commission on Higher Education.

Qualifying students receive both a German BA and an American BA. 
© 2024 Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH
Wordpress Blog
Facebook
Instagram
YouTube
Tik Tok