Skip to main content.
Skip to main content.
Bard BerlinBard Berlin
BCB
  • About sub-menuAbout Us
    About BCB

    Discover Bard
    College Berlin

    Learn More
    • About Bard College Berlin
      • At a Glance
      • History
      • Governance
      • Accreditation
      • OSUN
      • Employment
    • Discover
      • People
      • Apply
      • Donate
      • COVID-19 Safety
      • Search
  • Academics sub-menuAcademics
    BCB Academics

    Bard College Berlin offers high-quality small-group teaching in the humanities and social sciences.

    • Degree Programs
      • BA in Economics, Politics,
        and Social Thought
      • BA in Humanities,
        the Arts,and Social Thought
      • BA in Artistic Practice
        and Society
      • Concentrations
      • Core Curriculum
      • German Studies Program
    • Semester and
      One-Year Programs

      • Academy Year Program
      • Project Year Program
      • Arts and Society in Berlin
      • LAB: Liberal Arts Berlin
      • Begin in Berlin
      • Study Abroad
      • Erasmus and Exchange Agreements
    • More Information
      • Courses
      • Internships
      • Certificates
      • Language and Thinking Program
      • Summer Programs
      • Academic Services
  • Admissions sub-menuAdmissions
    BCB Admissions

    Bard College Berlin accepts applications for first-year and transfer admission to its BA degree programs. Students can also apply for one-year programs, such as the Academy Year and Project Year.

    Apply Now
    • Applying to BCB
      • How to Apply
      • Discover BCB
      • Connect with Us
      • Ask a Student
      • Admissions Team
    • Financing Your Studies
      • Tuition and Fees
      • Financial Aid
      • Scholarships
      • Payment Options
  • Student Life sub-menuStudent Life
    Student Life

    The student body at Bard College Berlin is small yet highly international.

    More About Students
    • Campus Life
      • Housing
      • Facilities
    • Services and Resources
      • BCB Orientation
      • Career Services
      • Diversity, Equity, and Inclusion
      • Gender-Based Misconduct
      • Health & Counseling
      • Internships
      • Student Organizations & Activities
      • Study Abroad
    • For Students
      • Registrar's Office
      • Academic Calendar
      • Student Handbook
      • Jobs & Opportunities
      • Finances
      • Fellowship Opportunities
  • Civic Engagement sub-menuCivic Engagement
    Civic Engagement

    Through Fellowships, conferences, events and community initiatives, the college encourages students to organize and lead their own volunteer projects and to connect with activists around the world.

    Learn More
    • Engagement Programs
      • Program for International Education
        and Social Change (PIESC)
      • Student-Led Projects
      • Community Engagement
      • Institutional Engagement
  • COVID-19
  • News sub-menuNews + Events
    BCB News
    • Newsroom
      • Events
      • Video Archive
      • Bard College Berlin in the Media

    Keep up to date with the latest campus news, learn more about upcoming events, read press articles featuring Bard College Berlin, and explore our photo and video archives.

    Learn More
  • Donate
  • Search
Main Image for Über uns

Über uns

About Us Menu
  • Overview
  • At a Glance
  • History
  • Governance
  • Accreditation
  • OSUN
  • Employment
„Der Wissenschaftsrat würdigt, dass es dem Bard College Berlin gelungen ist, sich als Liberal Arts College erfolgreich jenseits der binären Typologie von Universitäten einerseits und Hochschulen für angewandte Wissenschaften andererseits zu etablieren. Es ist das einzige eigenständige College dieser Art in Deutschland und trägt zur institutionellen Differenzierung der deutschen Hochschullandschaft bei.“
—Stellungnahme des Wissenschaftsrats (2017)

Über Uns

Bard College Berlin ist eine gemeinnützige, staatlich anerkannte, deutsch-amerikanische Universität in Berlin-Niederschönhausen. Ziel ist es mit Studierenden aus aller Welt die zeitlosen „großen Fragen“ zu stellen und ihnen die Fähigkeiten und Einsichten zu vermitteln, um sie kritisch und im Dialog für eine gemeinsame Zukunft zu beantworten.       

Das College wurde 1999 als ECLA (European College of Liberal Arts) von deutschen Intellektuellen und Unternehmern, ehemaligen DDR-Bürgerrechtlern und Transatlantikern in Berlin gegründet. 2011 fusionierte es mit Bard College in New York. Bard College Berlin bietet zwei interdisziplinäre B.A.-Studiengänge in den Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften an. Die Unterrichtssprache ist Englisch und für nicht-deutschsprachige Studierende gehört das Studium der deutschen Sprache zum Curriculum. Die Studierenden können sowohl einen deutschen als auch einen amerikanischen B.A. Abschluss erwerben.

Studierende am Bard College Berlin sind Teil einer internationalen Gemeinschaft: 313 junge Menschen aus 66 Ländern auf fünf Kontinenten, mit vielfältigen kulturellen und sozialen Hintergründen machen College und Campus zu einem Beispiel für gelebte Diversität. 
Das „Liberal Arts“ Programm geht auf den Humboldt'schen Bildungsbegriff zurück. Es ermöglicht eine breite Orientierung, bei der der intellektuelle und akademische Weg begleitet wird von den individuellen Fragen und Erfahrungen der Studierenden. Sechs „Core Courses“ bilden das Rückgrat des Studiums:  Sie vermitteln grundlegende Werte des offenen wissenschaftlichen Diskurses, Methoden und Denktraditionen innerhalb des Kanons einer abendländisch-westlich geprägten, dabei ihrer globalen Vernetzungen bewussten Tradition. Auch die Methoden des genauen und kritischen Lesens, Forschens und Schreibens sowie die historisch-sozialen Zusammenhänge der Entstehung und Entwicklung der etablierten Einzelwissenschaften werden hier gelehrt. Auf dieser Basis entwickeln die Studierenden ihre eigenen Fragestellungen, die sie in der zweiten Hälfte des Studiums in ihren Studiengängen und mit der Wahl ihrer Schwerpunkte wissenschaftlich vertiefen. Zwei B.A.- Programme werden angeboten: “Economics, Politics, and Social Thought” und “Humanities, the Arts, and Social Thought.” Im Mittelpunkt stehen die Fächer Volkswirtschaftslehre, Politik, Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie. 

Ergänzend zum Curriculum sind die Erfahrungen außerhalb des Seminarraums wichtig. Bard College Berlin unterhält ein dichtes internationales Netzwerk von Partneruniversitäten, die den Studierenden im dritten Jahr für ein Auslandstudium zu Verfügung stehen. Das Praktikumsprogramm, in Verbindung mit einem interdisziplinären Praktikumsseminar, nutzt die Vielfalt von Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, und politischen, kulturellen und sozialen Institutionen in Berlin, um Studierenden eine frühzeitige Berufsorientierung zu ermöglichen. Civic Engagement Fellowships fördern Studierende, die sich in eigenen gemeinnützigen Projekten engagieren möchten. 

Bildung ist unbezahlbar und sollte für jeden zugänglich sein. Dennoch kosten hervorragende Lehre, persönliche Betreuung, akademische Forschung und die Verwaltung einer Institution Geld. Als gemeinnützige Institution ohne öffentliche Finanzierung erhebt Bard College Berlin deswegen Studiengebühren. Studienplätze werden vergeben aufgrund von akademischer Leistung, intellektueller Neugierde und gesellschaftlichem Engagement. Bard College Berlin legt großen Wert darauf, das Studium unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund zu ermöglichen. Alle Studierenden übernehmen Studiengebühren in angemessener Relation zur finanziellen Lage des jeweiligen Elternhauses oder zum eigenen Einkommen. Fast 80% der Studierenden erhalten durch eine gemeinschaftsbildende, kompensierende Verwendung von Studiengebühren und private Philanthropie finanzielle Unterstützung.

Auf einen Blick

  • Akademisches Programm
    • Studiengänge und Abschlüsse
    • BA in Economics, Politics, and Social Thought
    • BA in Humanities, the Arts, and Social Thought
    • Studium für ein Semester oder ein Jahr
    • Language and Thinking Programm
    • German Studies am Bard College Berlin
    • Praktika
  • Über Uns und Bewerben
    • Bewerben
    • Geschichte
    • Auf einen Blick
    • Akkreditierung
    • Personen
    • Unterstützen Sie das Bard College Berlin
Contact Us

Contact Us

Mailing Address: Bard College Berlin, Platanenstrasse 24 , 13156 Berlin Germany
Email: [email protected] • Phone: +49 30 43733 0 • Fax: +49 30 43733 100

  • Apply Now
    Educational Mission
    Academics
    For the Media
    People

    Inquire
BCB Logo, Address, and Links

Bard College Berlin, A Liberal Arts University gGmbH

Mailing address: Platanenstrasse 24, 13156 Berlin, Germany
Phone: +49 30 43733 0
Fax: +49 30 43733 100
Email: [email protected] 
[email protected]

Directions | Contact Us | Impressum | Cookie Policy | Data Policy

Bard College Berlin is institutionally accredited at the national level in Germany by the Wissenschaftsrat.

In the United States, Bard College Berlin is accredited through
Bard College by the Middle States Commission on Higher Education.

Qualifying students receive both a German BA and an American BA. 
Wordpress Blog
Twitter
Facebook
Instagram
YouTube