Core CurriculumDie Seminare im Core Curriculum widmen sich einigen der wichtigsten Texte und Kunstwerke aus der Kulturgeschichte Europas und der ganzen Welt. Hierbei handelt es sich um allgemeinwissenschaftliche Lehrveranstaltungen, die sich inhaltlich mit gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen und zugleich methodische Kenntnisse und persönliche Kompetenzen stärken.
HauptfachAlle Studierenden lernen die Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsanalyse und Modellbildung. Darüber hinaus erhalten sie eine Einführung in politische Theorie und in die Sozial- und Geschichtswissenschaften. Im Laufe ihres Studiums wählen sie eines der folgenden Hauptfächer:
Zum Lehrplan gehören Seminare zu globalen Fragen und Entscheidungsprozessen, zu Schlüsselideen, Bewegungen, Methoden und Herausforderungen in jedem Fach. Schreibkompetenz und die Entwicklung von mathematischem und analytischem Können bilden einen Schwerpunkt des Studiengangs.
Deutsche SpracheDeutschkurse auf den Kompetenzstufen von Anfänger bis Fortgeschrittene stehen allen Studierenden offen. Im Studiengang BA in
Economics, Politics, and Social Thought müssen Studierende bis zum Ende ihres zweiten Jahres Deutschkenntnisse auf dem Niveau selbständiger Sprachverwendung (B1) nachweisen.
WahlmoduleAnwendungsbezogene Wahlmodule gibt es in den Bereichen Theater, Tanz, Malerei, Film und Kunstproduktion. Zudem bieten wir ein breites Spektrum an Wahlmodulen zu Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur und Gesellschaftstheorie.
Auslandsstudium (optional)Im dritten Jahr haben Studierende die Möglichkeit, im Ausland zu studieren: Innerhalb Europas (im Rahmen des ERASMUS Programms). In den USA (am Bard College oder an einer seiner Partneruniversitäten). Oder weltweit (innerhalb des Bard Netzwerks oder durch die internationalen Austauschprogramme des Bard College Berlin).
Praktika (optional)Unser Praktikumsprogramm bietet Gelegenheiten, Arbeitserfahrung in politischen Organisationen oder Kultureinrichtungen zu sammeln – sowohl im öffentlichen Bereich als auch in der freien Wirtschaft. Praktika werden als Studienleistung angerechnet und finden üblicherweise im dritten Jahr des BA Studiums statt.
BA AbschlussarbeitDurch regelmäßige Projekte und Hausarbeiten als Teil von Seminaren bereiten wir unsere Studierenden zielführend auf eigenständige und unabhängige Forschung vor, die sie im Rahmen ihrer Abschlussarbeit im vierten Studienjahr leisten. Für diese Abschlussarbeit werden sie von Lehrenden des Bard College Berlin individuell betreut.
Qualifikationen und Karriere
Der BA Abschluss bereitet auf ein weiterführendes Studium in Politikwissenschaften oder Wirtschaft vor, ebenso auf Karrieren in unterschiedlichen Berufszweigen von Politik und Öffentlichkeitsarbeit, internationalen Beziehungen, Wirtschaft oder Gesellschaftswissenschaften.
Mehr zu unseren Alumni >>